Stellenausschreibungen
Die Verwaltungsgemeinschaft Ellingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mitgliedsgemeinden: Stadt Ellingen, Gemeinde Ettenstatt und Gemeinde Höttingen) mit ca. 6.000 Einwohnern sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d)
im Vorzimmer
Aufgabenschwerpunkte sind:
• Selbständige Erledigung aller im Sekretariat anfallenden Arbeiten
• Zuteilung bzw. Bearbeitung von Bürgeranfragen
• Büro- und Terminorganisation
• Korrespondenz mit Bürgern und Behörden
• Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
• Assistenz für den Leiter der Hauptverwaltung und die Bürgermeister
• Organisation von Veranstaltungen
• Vorlagenmanagement
Ihr Profil:
• eine abgeschlossene Ausbildung, gerne auch zum/zur Verwaltungsfachangestellten,
• gute EDV Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
• Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsvoll, zuverlässig und sorgfältig
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzfreude sowie ein freundliches, sicheres und bürgerorientiertes Auftreten
• Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes Zeitmanagement
Unser Angebot:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
• Leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
• Ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersversorge
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
Kontakt und Informationen:
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalverwaltung unter Tel.: 09141/8658-25 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.12.2023
bevorzugt an die E-Mailadresse info@vgem-ellingen.de (bitte nur pdf-Dateien) oder
an die Verwaltungsgemeinschaft Ellingen, Weißenburger Str. 1, 91792 Ellingen
Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Finanzverwaltung
Aufgabenschwerpunkte sind:
• Mitwirken bei der Aufstellung der Haushaltspläne, der Haushaltsüberwachung und der Jahresrechnung nach den Grundsätzen der Kameralistik
• Abwicklung des Zahlungsverkehrs
• Erfassen und Anweisung von Rechnungen
• Abgabenrecht (Beiträge und Gebühren)
• Vermögensverwaltung
• Abwicklung von Zuschuss- und Fördermaßnahmen der Mitgliedsgemeinden
• allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
• eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder die (Angestellten) Fachprüfung I
• gute EDV Kenntnisse (insbesondere MS-Office) und die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen EDV-Programme einzuarbeiten
• Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsvoll, zuverlässig und sorgfältig
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzfreude sowie ein freundliches, sicheres und bürgerorientiertes Auftreten
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 h)
• Leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation
• Ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersversorge
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
Kontakt und Informationen:
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Finanzverwaltung, Tel.: 09141/8658-20 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18. Dezember 2023
bevorzugt an die E-Mailadresse info@vgem-ellingen.de (bitte nur pdf-Dateien) oder
an die Verwaltungsgemeinschaft Ellingen, Weißenburger Str. 1, 91792 Ellingen